"Viele Köche und ein Brei" - Case Management auf Systemebene
Kursnummer: 0MS34
Info:
In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die hilfreichen Möglichkeiten der Systemtheorie als praktisches Instrument. Denn Case Management findet immer in ökosystemischen Bezügen statt – sprich: „viele Köche und ein Brei“. Die Systemtheorie unterstützt Sie bei einer gelingenden Kooperation, so dass gemeinsam an Zielen gearbeitet wird.
Auch wird die Soziallandschaft näher beleuchtet, um alle Möglichkeiten auszuloten. Dabei steht im Vordergrund CM-Prozesse auch auf der Systemebene gut zu implementieren und den Transfer in die jeweiligen Settings sicherzustellen. So können Sie in der Evaluation dann gut Ihren Erfolg messen und selbst nachvollziehen, wie der CM-Prozess zum Fallerfolg beiträgt.
Das Seminar ist Teil des Basismoduls „Case Management in Sozialberufen,
Bildungsberatung und Erwachsenenbildung“ und
kann als Einzelseminar gebucht werden.
Unterrichtseinheiten: 24
TeilnehmerInnen: MitarbeiterInnen in Sozialberufen, von Projekten und Maßnahmen der beruflichen Assistenz, BildungsberaterInnen und ErwachsenenbildnerInnen
TeilnehmerInnenzahl: Max. 16 Personen
Arbeitsweise: Inputreferate,Gruppen- und Einzelarbeiten, (Selbst-)Reflexion, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
Kosten: 470,00 € , Übernachtung/Frühstück im EZ 50,50 Euro/Tag
-
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Datum | Zeit |
---|---|
Mo. 30.03.2020 | 13:00 - 18:00 Uhr |
Mo. 30.03.2020 | 19:00 - 21:00 Uhr |
Di. 31.03.2020 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Mi. 01.04.2020 | 09:00 - 16:00 Uhr |