Krisenfest im Arbeitsleben - Ressourcen stärken, Resilienz verbessern
Kursnummer: 9MS50
Info:
Wer kennt nicht Momente oder Situationen im Leben in denen man das Gefühl hat, alles wird zu viel und nichts geht mehr.
In den allermeisten Fällen liegt es an den eigenen Ressourcen, die nicht richtig eingesetzt beziehungsweise erschöpft sind oder von anderen ständig angegriffen werden. Zudem fallen im Leben manche Ressourcen weg und andere kommen hinzu, ohne dass dies einem wirklich bewusst ist. Im Seminar begeben wir uns auf Schatzsuche und entdecken viele alte/neue Ressourcen.
Inhalte: Kurze Theorieinputs über verschiedene Modelle und Arten von Ressourcen und Resilienz, Ressourcenförderung, „Ressourcenräuber“ aufspüren und Kraftquellen finden.
Methoden: Einblick in das Zürcher Ressourcenmodell, Systemischer Ansatz der Ressourcenförderung
Es gibt nicht nur theoretische Anleitungen, sondern die Möglichkeit, die Übungen zur Ressourcenförderung und Erhöhung der Resilienz vor Ort selbst in Kleingruppen auszuprobieren und damit Sicherheit für die Vermittlung des Gelernten im Arbeitsalltag zu bekommen.
Dieses Seminar kann als Basismodul für das Zertifikat "Fachbegleitung - Gesundheitscoaching" und als Aufbaumodul für die Zertifikate "Fachbegleitung - SeniorInnen mit Behinderung", "Fachbegleitung - Basale Unterstützung", "Fachbegleitung - Menschen mit herausforderndem Verhalten", "Fachbegleitung - Pädagogische Psychologie" angerechnet werden.
Dieses Angebot ist von der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) akkreditiert und mit 1 ECTS bewertet.
Unterrichtseinheiten: 8
TeilnehmerInnen: Fachkräfte in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
TeilnehmerInnenzahl: Max. 16 Personen
Arbeitsweise: Theorieinput, Einzel-, Gruppenarbeiten, praktische Übungen
Mitzubringen: Bequeme Kleidung
Kosten: 200,00 € (inkl. 10% Ust) (Ermäßigung möglich)
-
SkyDome Seminarzentrum des Wr. Hilfswerks
Schottenfeldg. 29/Eingang 1/1. Stock
1070 Wien
Datum | Zeit |
---|---|
Do. 28.03.2019 | 10:00 - 18:00 Uhr |