Beratung ist WERTvoll – Methodische Fertigkeiten und ethische Grundlagen
Kursnummer: 0MS39
Info:
Coaching und Beratung basieren nicht nur auf der Kenntnis der passenden und angemessenen Methoden und der Prozessgestaltung sondern beruhen auch auf der Haltung des/der BeraterIn, der Reflexion der eigenen Werthaltungen, Normen und moralischen Vorstellungen. Diese steht im Mittelpunkt dieses Moduls ebenso wie die Auseinandersetzung mit Grundbegriffen der Ethik und deren Anwendung auf Beratungs- und Coachingsituationen.
Ein zweiter Schwerpunkt ist die Zielfindung im Karrierecoaching und in der Lebensplanung mit praxiserprobten Methoden.
Das Seminar ist Teil des Diplomlehrganges
"Coaching und Beratung in Sozialberufen"
und kann als Einzelseminar gebucht werden.
Unterrichtseinheiten: 16
TeilnehmerInnen: MitarbeiterInnen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, die Beratungsprozesse begleiten (wollen)
TeilnehmerInnenzahl: Max. 18 Personen
Arbeitsweise: Impulsreferate, Gruppen- und Einzelarbeiten, (Selbst-)Reflexion, praxisorientierte Übungen (auch mit Fallbeispielen der TeilnehmerInnen), Erfahrungsaustausch
Kosten: 430,00 € (Ermäßigung möglich), Übernachtung/Frühstück im EZ 70,00 Euro/Tag
-
Don Bosco Haus
Sankt Veit Gasse 25
1130 Wien
Datum | Zeit |
---|---|
Do. 14.05.2020 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr. 15.05.2020 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 9MW73 - Diplomlehrgang Sozialraum- und gemeinwesenorientierte Arbeit Gelebte Inklusion?! - Von der Vision zur Realität der Teilhabe Interdisziplinäre Angebote für benachteiligte Personengruppen
- 9MW75 - Case Management - Diplommodul 2019
- 9MW36 - Diplomlehrgang Coaching und Beratung in Sozialberufen
- 9MW70 - Ich als BeraterIn – Wege zu verantwortungsvoller Beratung
- 9MW71 - Kompetenzen und Techniken für Ihre Beratungsarbeit
- 9MW67 - Case Management auf Fallebene
- 0MS37 - Umgang mit Widerständen und Konflikten in Beratung, Coaching und Training
- 0MS39 - Beratung ist WERTvoll – Methodische Fertigkeiten und ethische Grundlagen