Auch Menschen mit kognitiver Behinderung erreichen ein immer höheres Lebensalter. Dies ist mit Umstellungen verbunden, auf die sich Sozialfachkräfte gezielt vorbereiten müssen. Vielfältige theoretische sowie praktisch-methodische Auseinandersetzung ermöglicht eine umsichtige und für alle Beteiligten freudvolle Begleitung.
Alle angebotenen Module können einzeln gebucht werden, sie sind nicht aufeinander aufbauend.
Möchten Sie das Zertifikat "Fachbegleitung SeniorInnen mit Behinderung" erwerben, finden Sie alle Details hier: Überblick Zertifikat (pdf)
Alterungsprozesse bringen umfassende Veränderungen mit sich, die große Anpassungsleistungen erfordern. Für Menschen mit einer kognitiven Behinderung ...weiterlesen
Wien
Mi. 23.10.2019 - Do. 24.10.2019
Menschen mit intellektueller Behinderung erreichen ein immer höheres Lebensalter. Das ist mit Umstellungen verbunden, auf die sich auch die ...weiterlesen
Wien
Mi. 23.10.2019 - Mi. 06.05.2020
Alte Menschen brauchen besondere Anregung, um körperlich
und geistig so fit wie möglich zu bleiben. Ziel ist es, so weit
wie möglich den Alltag
...weiterlesen
Wien
Di. 21.01.2020 - Mi. 22.01.2020
Im angekündigten Seminar werden Grundbegriffe der Gerontopsychiatrie vermittelt. Dazu gehören folgende Störungsbilder: Demenz, Delir, Depression, ...weiterlesen
Wien
Do. 26.03.2020 - Fr. 27.03.2020
Alterungsprozesse bringen umfassende Veränderungen mit
sich, die große Anpassungsleistungen erfordern. Für Menschen
mit einer kognitiven Behinderung
...weiterlesen
Wien
Di. 05.05.2020 - Mi. 06.05.2020